Blumenindustrie drückt Unterstützung und Hoffnung aus
Während der Krieg in der Ukraine und die Angriffe durch die russische Armee weiterhin fortgesetzt werden, reißen die Solidaritätsbekundungen und Zeichen gegen den Krieg rund um den Globus nicht ab. Man zeigt offen seine Meinung zum Angriffskrieg und fordert ein Ende der Angriffe. Mit der Botschaft unter dem Hashtag #LoveNotWar soll zum Ausdruck gebracht werden, dass die Liebe letztendlich siegen werde und welche Symbole stehen besser für die Liebe als Herzen und Blumen? Mit Unterstützung des Unternehmens Blachère Illumination wurden 40 übergroße florale Herzen hergestellt und weltweit in verschiedenen Städten aufgestellt.
Teilnahme über soziale Netzwerke
Neben den Blumenherzen wurde auch das Motto mit dem Hashtag als symbolischer Botschaft aufgestellt. Die Solidaritätsbekundungen waren demnach zum einen für die Betroffenen des Krieges gedacht, zum anderen aber auch als Unterstützung und Hoffnung an alle, die momentan generell schwere Zeiten durchleben. In den sozialen Netzwerken waren die Menschen dann dazu aufgerufen, unter dem Hashtag #LoveNotWar selber an der Aktion teilzunehmen und ihre persönlichen Statements zu verbreiten und ihrer Stimme Gehör zu verschaffen.
Interaktive Broschüre
Aufgestellt wurden die Blumenherzen überall in Europa, beispielsweise in Deutschland, Frankreich, dem Vereinigten Königreich, den Niederlanden, Belgien, Ungarn, Polen, Spanien, Dänemark, der Schweiz, der Slowakei, Island und in vielen weiteren Ländern. Doch auch in Kanada, den USA, in Ecuador und Kolumbien stellte man Herzen auf und zeigte seine Solidarität. In Japan und Hong Kong nahmen Menschen ebenfalls teil und bekundeten ihre Anteilnahme. An vielen öffentlichen Orten sind die Blumenherzen auch weiterhin Attraktionen für Touristen und Einheimische gleichermaßen. In einer digitalen Broschüre können sämtliche Blumenherzen bereits angeschaut werden, passend dazu sind darin Links enthalten, die zu Videos der einzelnen Beiträge führen.