Corona-Krise betrifft Floristik-Branche hart
Durch die umfangreichen Regelungen und Vorgaben der Bundes- und Landesregierungen mussten bereits zahlreiche Floristen ihren Betrieb vorläufig einstellen. Die laufenden Kosten bleiben aber dennoch bestehen, ebenso wie die frische Ware, die nach einigen Tagen nicht mehr verkäuflich ist. Da Online-Bestellungen, Auslieferungen und Abholungen, sowie Werkstattarbeiten zum größten Teil aber noch möglich sind, bieten sich da für Floristen auch Möglichkeiten. Um Kleinstunternehmen und den Mittelstand zu unterstützen, hat die Saitow AG ein spezielles Hilfsprogramm ins Leben gerufen und bietet ein ganzes Jahr eCommerce-Systeme kostenlos an.
Bevölkerung lokal mit Waren ausstatten
Um in der Zeit während der Corona-Krise nicht gänzlich auf Einnahmen verzichten zu müssen, bietet der eCommerce-Anbieter Saitow maßgeschneiderte Lösungen für Betriebe mit wenig Mitarbeitern und lokalen Einzelhändlern an. Inbegriffen seien alle notwendigen Dienstleistungen, Webspace, Domains, SSL Zertifikate und Support sowie alle anderen Mittel, die notwendig sind, um eCommerce zu betreiben. Das Unternehmen aus Kaiserslautern möchte mit den Hilfsmaßnahmen sicherstellen, dass die Bevölkerung lokal mit Waren ausgestattet wird, welche auch lokal verfügbar sind. Das Hilfsprogramm gilt für alle Neukunden.
Shopsystem für Abholung, Reservierung und Auslieferung
Das Unternehmen verfüge über ein Shopsystem, welches speziell für Kleinunternehmen und den Mittelstand entwickelt wurde, um Abholung, Reservierung, oder auch eigene Auslieferung zu unterstützen. Lokal, national sowie international. Mehrsprachig oder in Fremdwährung. „Wir betreiben seit über 15 Jahren eCommerce Webseiten und Marktplätze. Ich denke, dass wir sehr stabil aufgestellt sind, um jetzt mit unseren Systemen anderen Unternehmen effizient, schnell und solidarisch zu helfen, damit diese weiterhin Waren und Dienstleistungen anbieten können”, erklärt Michael Saitow, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Saitow AG. Mehr Informationen zum Soforthilfeprogramm gibt es unter diesem Link.