Rund 300 Blumenfachgeschäfte nahmen teil
Unter der Patenschaft von Schauspielerin Anja Kling sammelten innerhalb von vier Wochen die teilnehmenden Florist:innen unglaubliche 87.174,44 Euro an Spenden, die nun dem Hopp-Kindertumorzentrum in Heidelberg für bessere Behandlungsmöglichkeiten krebskranker Kinder zugutekommen. Rund 300 Blumengeschäfte hatten sich bundesweit der Aktion angeschlossen und haben Kund:innen im Aktionszeitraum beim Kauf kreativer Blüten-Arragements zu einer Spende in Höhe von 1 Euro angeregt. Gestartet ist die Spendenaktion am 28. Juni und lief bis zum 31. Juli (gundv.de berichtete). Teilnehmende Betriebe wurden vorab mit Werbematerial zur Kampagne ausgestattet, wie attraktiven Postern im DIN A4 und DIN A3-Format, sowie Flyern und Etiketten. Zusätzlich wurde die Kampagne in verschiedenen Medien beworben, um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit darauf zu lenken.
Große Dankbarkeit beim KiTZ
Beim KiTZ Hopp-Kindertumorzentrum in Heidelberg war man überwältigt vom Spendenbetrag und drückte Dankbarkeit aus. „Zum Abschluss der Kampagne bedankt sich das KiTZ Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg bei allen Mitwirkenden dieser erfolgreiche Spenden-Aktion für ihre Unterstützung. Dazu gehören insbesondere die 291 Florist:innen deutschlandweit, die die Kampagne mit ihrer Teilnahme überhaupt erst möglich gemacht haben und mit ihren wunderschönen Kreationen Spenden für das KiTZ gesammelt haben, sowie fleißig über die Kampagne gepostet und berichtet haben! Desweiteren bedankt sich das KiTZ bei allen Kunden, welche die Kampagne mit dem Kauf von Blumen unterstützt und sich damit #füreineKindheitohneKrebs eingesetzt haben“, heißt es von Seiten des KiTZ.
FDF beeindruckt von hoher Spendensumme
„Ich bin sehr beeindruckt vom Engagement der Menschen, die am KiTZ arbeiten und ihrer Version, jedem an Krebs erkrankten Kind eine heilende Therapie anbieten zu können. Ich finde es ein wichtiges Zeichen der Solidarität, mit dieser Aktion speziell die Forschung für krebskranke Kinder zu unterstützen. Blumen und Pflanzen haben sich als ausgezeichnetes Medium erwiesen, um diesen wertvollen Beitrag zu leisten", sagt FDF-Schatzmeister Michael Rhein zum Abschluss der Spendenaktion. Im Vorfeld hatte sich Rhein die Kampagne von Katia Fundter im KiTZ in Heidelberg vorstellen lassen und zeigte sich im Nachhinein beeindruckt von der Spendensumme.