KiTZ erforscht Krebs bei Kindern
In Deutschland erkranken pro Jahr rund 2.000 Kinder und Jugendliche an Krebs, für etwa 20 Prozent der erkrankten Kinder endet die Krankheit tödlich. Krebs bei Kindern ist selten und im Vergleich zu Krebs bei Erwachsenen recht wenig erforscht. Um das zu ändern, arbeitet man in Heidelberg am Hopp Kindertumorzentrum (KiTZ) akribisch an der Erforschung besserer Behandlungsmöglichkeiten krebskranker Kinder in Deutschland und weltweit. Um Forschung und Heilung der jungen Patientinnen und Patienten zu unterstützen, supporten der FDF und seine Mitglieder die Kampagne #füreineKindheitohneKrebs auch im Jahr 2023.
Bis 21. März zur Teilnahme anmelden
In den vergangenen Jahren kamen beträchtliche Summen an Spenden zusammen, summiert waren es in den letzten beiden Jahren fast 150.000 Euro, die durch die Spendenkampagne gesammelt werden konnten. 2023 findet die KiTZ-Blumenkampagne vom 24. April bis 20. Mai statt. Floristikfachbetriebe sind aufgerufen, sich ab dem 21. März auf der Website des KiTZ zu registrieren und an der Aktion teilzunehmen. Die teilnehmenden Betriebe werden dann auf der KiTZ-Website bekannt gegeben, sofern eine Einverständniserklärung vorliegt und die Kampagnenausstattung wird dann per Post zugeschickt. Auf Social Media ist die Kampagne unter @blumenschenken.hoffnungspenden sichtbar, hier sollen dann auch die teilnehmenden Floristinnen und Floristen gezeigt werden.
FDF macht auf Spendenaktion aufmerksam
Bei jedem Blumenkauf in den teilnehmenden Blumenfachgeschäften mit Kampagnen-Etikett während des Aktionszeitraums fließt eine Spende an das KiTZ. Damit wolle man auch in diesem Jahr deutschlandweit auf die Situation krebskranker Kinder aufmerksam machen und die dringend notwendige Forschung in der Kinderonkologie in den Fokus rücken. Bereits während der IPM in Essen machten Nicola Fink (Foto links) und der Deutsche Meister der Floristen Christopher Ernst (rechts) auf die Kampagne aufmerksam. Weitere Unterstützung in der Kommunikation erhält der Bundesverband durch seine Landesverbände.