Alle News

Florist und Künstler zugleich: Heiko Kalitowitsch

Er ist Florist und Künstler zugleich: Heiko Kalitowitsch zieht die Inspiration für seine floralen Werke aus den Impressionen des Hier und Jetzt, indem er die Welten Floristik, Interieur und Kunst kombiniert. Um neue Erfahrungen zu sammeln, zog er mit seinem Floristfachgeschäft an einen ungewöhnlichen Standort: in ein Kölner Grand Hotel.

Ein sich stetig wandelndes Chamäleon

Als ein „sich stetig wandelndes Chamäleon“ beschreibt Heiko Kalitowitsch sein Kölner Geschäft. Seit 25 Jahren versucht der Florist seine Erfolge und seine eigenen Erwartungen täglich aufs Neue zu übertreffen. Immer mit dem Ziel, die Welten Interieur, Floristik, Kunst und Events miteinander zu verknüpfen.

Zeit also für einen Wandel – und einen Ortswechsel an einen ungewöhnlichen Standort. Mit dem Umzug seines Geschäfts „Blumen Heiko Kalitowitsch“ im September 2018 aus der Neumarktpassage in das Excelsior Hotel Ernst verwirklichte er unweit des Kölner Doms seine Leidenschaft für besondere Räume, die er bei Reisen im In- und Ausland Anfang der 2000er-Jahre entdeckte.

Pole-Position im kulturellen Zentrum Kölns

„Hotels haben schon immer bewirkt, dass ich sie erleben wollte. Dazu kamen umfangreiche Hotelausstattungen und Erlebnisse in Hotels, bei denen mir die Dekorationen auffielen. Meistens ertappte ich mich gedanklich dabei, wie ich die Dekoration komplett neu gestalte.“ Bezüglich des neuen Standorts in einem Hotel ist er sich sicher: „Das ist eine Pole-Position im kulturellen Zentrum Kölns in einem Traditionshaus, von dem es kein zweites weit und breit gibt.“

Die Idee für das neue Ladenkonzept entstand nach einem Besuch des geschäftsführenden Direktors des Hotels am alten Standort in der Neumarktpassage. „Erwachsen ist der Gedanke relativ spontan. Die intensive Arbeit für das Excelsior Hotel Ernst hat über die Jahre ein enges Gefühl der Verbundenheit erzeugt.“

Kalitowitsch kreiert individuelle Blumen- und Raumdekoration

Zusammen mit fünf Mitarbeitern kreiert er am neuen Standort aus Blumen, Pflanzen und Wohnaccessoires für jeden Anlass eine individuelle Blumen- und Raumdekoration. Zugänglich ist das Geschäft sowohl von der Straße als auch von der Hotellobby aus. Ausgestellt sind hier Werkstücke sowie Inspirationen für In- und Exterieur, die sowohl den Alltag schmücken als auch besondere Anlässe verschönern. Das Ziel: ein Gefühl des Wohlbehagens kreieren.

„Um dieses behagliche Gefühl zu erzeugen, konzentriere ich mich darauf, komplett im ‚Jetzt‘ zu sein und lasse mich dabei uneingeschränkt auf alle Randbedingungen ein. Ich fühle mich mit ganzer Konzentration in den Menschen, der vor mir steht, ein und bebildere dabei gedanklich den Ort und den Anlass, für die meine Kreationen bestimmt sind.“

Dabei ist sein Stil stets puristisch und opulent. Wie Heiko Kalitowitsch betont: „Harmonien treffen auf bewusste Disharmonien: Präzision.“ (Yasmin-Coralie Berg)

Mehr zu Heiko Kalitowitsch lesen Sie in der g&v 1/2019, die Sie in unserem TASPO Online-Shop abrufen können.

Cookie-Popup anzeigen