Alle News

Floristen setzen Kölner Kapelle in Szene

, erstellt von

Das Online-Wohnmagazin SoLebIch.de zeigt immer wieder Bilder aus echten Wohnungen, aber richtet auch mal gemeinsam mit verschiedenen Partnern die sogenannten SoLebIch-Appartments in besonderem Ambiente ein. So auch kürzlich in Köln in der Kapelle des QVEST Hotels. Für die florale Dekoration war das Amsterdamer Studio The Wunderkammer zuständig.

SoLebIch-Appartments zeigen Trends in besonderem Ambiente

Die Plattform SoLebIch.de wurde 2007 von den beiden Münchenern Nicole Maalouf und Daniel Eichhorn gegründet und präsentiert auf ihrer Internetpräsenz Inspirationen und Ideen für die deutschsprachige Interieur-Community. Neben Fotos und Eindrücken aus echten Wohnungen setzen die Verantwortlichen auch immer wieder die SoLebIch-Appartments in Szene, wie Anfang Mai in der Kapelle des QVEST Hotels in Köln. Mit den Apartments soll die Idee, dass Wohnen verbindet, im echten Leben fortgesetzt und ein Ort geschaffen werden, um Möbel und Interieur in einer außergewöhnlichen Umgebung zu entdecken und dort Gleichgesinnte zu treffen und in den Austausch zu kommen.

Designhotel QVEST in SoLebIch-Appartment verwandelt

Das Designhotel QVEST befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem Jahre 1897 im Herzen der Kölner Altstadt. Luxuriöse Unterkünfte mit Deckenhöhen von teilweise bis zu fünf Metern sind mit Designklassikern aus den 1950er und 60er Jahren ausgestattet und bietet zudem noch eine eigene Kunstgalerie und ein stilvolles Restaurant, sowie eine eigene Kapelle. Hier legte die Wohn-Community SoLebIch Hand an und verwandelte diese Anfang Mai für ein Wochenende in eines ihrer Pop-Up-Appartements. Hier vereinten sich Kochen, Wohnen und Schlafen in einem loftartigen Konzept.  

The Wunderkammer für floristische Deko zuständig

Bei der Umgestaltung der Kapelle in ein Appartement, in welches Influencer eingeladen wurden, wurden nicht nur Designprodukte verschiedener Hersteller gezeigt, auch die beeindruckende Pflanzen- und Blumeninstallationen gehörten ins Konzept. Hierfür zeigten sich die Konsumentenplattformen Pflanzenfreude.de und Tollwasblumenmachen.de in Zusammenarbeit mit den Floristen und Dekorateuren Ueli Signer und Florian Seyd von The Wunderkammer verantwortlich. „Unsere Arbeit als Floristen und Dekorateure ist geprägt von unserer Leidenschaft für die Natur. Wir sehen uns eher als Galeristen und die Natur als unsere Künstlerin. Wir versuchen, ihre Produkte, Flora, Mineralien und Fauna auf eine Weise zu präsentieren, die alle überrascht. Wir wollen in allem, was wir tun, das Beste der Natur zeigen“, so die beiden auf ihrer Website.

Cookie-Popup anzeigen