Alle News

Floristen zeigen bei Wettbewerb in München ihr Können

, erstellt von

Mit meisterlich gefertigten Frühlingskränzen zeigten die Teilnehmer eines vom Blumengroßmarkt München veranstalteten Wettbewerbs am 22. März ihr floristisches Können. Mittels eines anonymen Online-Votings sowie der Bewertung durch eine Fachjury wurden jetzt die Sieger gekürt.

Frühlingswettbewerb „ein voller Erfolg“

Ein voller Erfolg sei der Frühlingswettbewerb gewesen, an dem sich Gärtner und Floristen aus dem In- und Ausland beteiligen konnten, berichtet der Blumengroßmarkt München rückblickend. Insgesamt elf Teilnehmer stellten sich demnach am 22. März der Aufgabe, einen Frühlingskranz zu gestalten. Zum Einsatz kommen durften dabei ausschließlich auf dem Blumengroßmarkt gekaufte sowie von den Wettbewerbssponsoren zur Verfügung gestellte Materialien. Die Technik – gesteckt, gepflanzt, geklebt oder gemischt – war den Angaben zufolge frei wählbar.

Fachjury-Urteil und Online-Voting im Verhältnis 2:1 gewichtet

Die im Wettbewerb gefertigten Frühlingskränze wurden anschließend von einer Fachjury bewertet, außerdem fand auf der Website des Blumengroßmarkts ein anonymes Online-Voting statt, um die Gewinner des Frühlingswettbewerbs zu bestimmen. Mit insgesamt 2.587 abgegebenen Stimmen habe das Online-Voting „all unsere Erwartungen“ übertroffen, so die Wettbewerbsorganisatoren. Gewichtet wurde im Verhältnis 2:1, wie der Blumengroßmarkt erklärt, sodass durch die doppelte Wertung des Fachjury-Urteils das floristische Können bei der Kür der Gewinner überwogen habe.

Bekanntgabe der Gewinner am 25. März

Nachdem die von Anian Friedrich, Nicole Westermaier, Thorsten Roth, Lea Schink, Alexandra Raum, Emori Mie, Hamoudh Mhd Raed, Vanessa Ahnemüller, Irmgard Fendt, Jacob Goede und Annika Stadler hergestellten Frühlingskränze im Anschluss an den Wettbewerb in einer mehrtägigen Ausstellung auch von vielen Besuchern des Blumengroßmarkts bewundert werden konnten, fand am Vormittag des 25. März schließlich die Siegerehrung statt.

Als Gewinnerin wurde die bei Blumen Flei im bayerischen Reithofen beschäftigte Annika Stadler gekürt, die laut den Wettbewerbsveranstaltern auch beim Online-Voting die Nase vorn hatte und für den ersten Platz einen Einkaufsgutschein im Wert von 500 Euro für den Blumengroßmarkt München erhielt. Auf den Plätzen zwei und drei landeten den Angaben zufolge Anian Friedrich und Nicole Westermaier. Für sämtliche Teilnehmer habe es Preise wie Fachliteratur, Gutscheine von Blumengroßmarkt-Firmen sowie Oasis gegeben.

„Sind sehr froh, wieder etwas erfolgreich gestartet zu haben“

„Auch wenn viele Corona- und Hygieneregeln zu beachten waren, sind wir sehr froh, mit diesem Frühlingswettbewerb wieder etwas erfolgreich gestartet zu haben“, so das Resümee des Blumengroßmarkts München. „Unser Dank gilt den Juroren, sowie allen Teilnehmer/innen für die wunderschönen Frühlingskränze und folglich einer gelungen und vielfältigen Ausstellung. Großer Dank gilt auch all unseren Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre mit diesen vielen tollen Preisen.“

Cookie-Popup anzeigen