Alle News

Floristische Betriebe für Warenstrom-Analyse gesucht

, erstellt von

Der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) sucht Floristikfachbetriebe, die an einer Online-Umfrage zum Thema Warenstrom-Analyse teilnehmen. Die dabei gesammelten Daten sollen eine Grundlage bilden, um der Politik bei der verbandspolitischen Lobbyarbeit gezielt fundierte Daten zur Verfügung zu stellen.  

Zwei Floristinnen mit Laptop und iPad

Die Online-Befragung kann bequem online ausgefült werden. Foto: Amina Filkins/ Pexels

Fundierte Datengrundlage

Der FDF ruft floristische Fachbetriebe dazu auf, an einer Online-Befragung teilzunehmen, um den Spagat zwischen neuen gesetzlichen Regelungen, veränderten Sortimenten, gestiegenen Preisen und Kundenwünschen zu verdeutlichen. Dieser wird immer anspruchsvoller und Regelungen immer komplexer. Die Antworten sollen eine Datengrundlage bilden, die Entscheidern in der Politik und den Verbänden vorgelegt werden können. Durchgeführt für die Umfrage von der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI), die auf die Unterstützung von FDF-Mitgliedern und der Branche angewiesen ist, um an fundierte Daten zu gelangen.

Warenstromanalyse für BMEL und ZVG

Die AMI veröffentlicht im 4-Jahres Turnus die Warenstromanalyse für Blumen, Zierpflanzen und Gehölze in Kooperation mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und den Zentralverband für Gartenbau (ZVG), die aktuelle Abfrage für 2022 ist die dritte Analyse in Folge. Das vorrangige Ziel dieser Analyse ist es, den vollständigen Vermarktungs-Weg der Pflanzen von der Produktion bis hin zum Verbraucher detailliert aufzuzeigen. Dabei erhofft man sich laut FDF auch, dass die Veränderung der Handelswege, die sich durch die Pandemie und das Ausnahmejahr 2022 ergaben, aufgezeigt werden können. Rekordumsätze während der Pandemie konnten im vergangenen Jahr kaum erreicht werden, anstelle dessen traten kriegsbedingte Verteuerung von Betriebsmitteln und die Verunsicherung der Kunden in den Fokus. Zwar liegt Grün weiterhin im Trend, die Ausgaben gingen jedoch flächendeckend zurück.

Fragebogen kann online ausgefüllt werden

Welche Auswirkungen das auf die Beteiligten der grünen Branche hat, und ob sich die Handelswelt verändert hat, soll in der Warenstromanalyse geklärt werden. Mit Beantwortung eines kleinen Fragebogens erhält die AMI genau die Daten, die benötigt werden, um die aktuelle Realität in der grünen Branche abzubilden. Der Fragebogen wurde in Zusammenarbeit mit den Vorständen der Verbände erarbeitet und eine Beantwortung erfolgt komplett anonym. Sämtliche Daten werden vertraulich behandelt und es können keinerlei Rückschlüsse auf die Betriebe gezogen werden. Der Fragebogen kann unter diesem Link online ausgefüllt werden.

Cookie-Popup anzeigen