Alle News

Floristische Ideen und Wettbewerbe auf der IPM Essen 2023

, erstellt von

Innovative Floristik-Ideen von deutschen und internationalen Top-Floristen stellt der FDF für die kommende IPM Essen 2023 in Aussicht. In der FDF-World soll außerdem die neue Kollektion justchrys 2023 präsentiert werden, darüber hinaus finden dort der IPM Messe-Cup sowie der nationale Vorentscheid für den Jungfloristen-Wettbewerb Eurofleurs 2023 in Slowenien statt.

Bei den Floristik-Shows in der FDF-World zeigen nationale und internationale Spitzenfloristen ihr Können, wie hier Johann Obendrauf auf der IPM 2020. Foto: Alex Muchnik/Messe Essen

Spitzen-Trio der DMF auf der Showbühne der FDF-World

Auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) in Essen werden vom 24. bis 27. Januar 2023 nicht nur Aussteller aus aller Welt ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Pflanzen, Technik, Floristik und Ausstattung präsentieren – es werden dem Fachverband Deutscher Floristen (FDF) zufolge auch Deutschlands beste Floristen und internationale Floral-Designer zu Gast sein, um auf der Showbühne der FDF-World live ihr blumiges Können zu zeigen. Angekündigt sind unter anderem die drei Bestplatzierten der diesjährigen Deutschen Meisterschaft der Floristen (DMF), Christopher Ernst, Martin Neumann und Andreas Müssig, die auf Einladung des FDF und der FleuraMetz Group innovative Floristik-Ideen vorstellen werden.

Innovative Floristik-Rezepte und IPM Messe-Cup

Daneben wollen internationale Größen der Floristik-Welt unter Federführung der Online-Lehrplattform „FLOOS – the crafter’s secret“ und ihres charismatischen Frontmanns Carles J. Fontanillas ausgefallene Techniken und kreative Floristik-Rezepte von Profis für Profis vorführen, berichtet der FDF.

Als weiteres Highlight in der FDF-World wird die Präsentation der neuen Kollektion justchrys 2023 angekündigt, die praxisnahe, kreative und ausgefallene Deko-Ideen für das Multitalent Chrysantheme zeigt. Außerdem findet der IPM Messe-Cup unter dem Motto „Mission: Flower Future“ statt, bei dem sich Floristen, Gärtner und Auszubildende der Branche in der Halle 1A auf der IPM mit ihren Werkstücken in den Kategorien „Strauß“, „Helden im Topf“ und „Gefäßpflanzung“ miteinander messen. Beim IPM Messe-Cup sollen neue blumige Trends, innovative Blumen-Inszenierungen, viele Geschichten rund um die Topfpflanze und ein floraler Blick in die Zukunft gezeigt werden. Die Werkstücke, die das Thema bei freier Gestaltung am besten umsetzen, werden prämiert. Für den Nachwuchs lohnt sich der Einsatz in diesem Wettbewerb besonders, denn die Jury zeichnet in jeder Kategorie auch die besten Auszubildenden aus.

Nationaler Vorentscheid für die Eurofleurs auf der IPM

Als weiterer Wettbewerb wird auf der IPM Essen der vom FDF mit Unterstützung der Fleurop Akademie durchgeführte nationale Vorentscheid für den Jungfloristen-Wettbewerb Eurofleurs 2023 in Slowenien ausgetragen. Bewerben können sich dem FDF zufolge alle Floristen, die zum Zeitpunkt der Eurofleurs – die vom 22. bis 26. August im historischen, rund 85 Hektar großen Arboretum Volčji Potok in der Nähe von Ljubljana stattfinden – nicht älter als 27 Jahre sind. Wie es weiter heißt, ist das Bewerbungsverfahren für den Vorentscheid in zwei Schritte unterteilt. Im ersten Abschnitt können die Bewerber ein florales Lieblingsgesteck gestalten und ein Foto oder Video des Werkstücks bis zum 30. November per Mail an den FDF schicken. Aus allen Einsendungen wird eine Jury die fünf besten Arrangements auswählen und deren Gestalter in die FDF-World auf der IPM Essen 2023 einladen. Wer den dort stattfindenden Endausscheid gewinnt, wird für Deutschland bei den Eurofleurs 2023 antreten.

Cookie-Popup anzeigen