Wedding Award 2021 ins Leben gerufen
2021 ins Leben gerufen, zeichnet der Wedding Award Germany die besten Arbeiten von Hochzeitsdienstleistern in Deutschland aus und richtet sich sowohl an junge Talente wie auch an etablierte Unternehmen. Einreichungen sind dabei in unterschiedlichen Kategorien wie „Brautstyling“, „Wedding Design“, „Hochzeitsplanung“ oder „Floristik“ möglich, bewertet von einer unabhängigen Fachjury werden Service, Professionalität, Kreativität und Originalität der eingereichten Projekte.
Gemeinschaftsprojekt „It’s me – Frida Kahlo“ unter den Gewinnern
Ebenfalls zu den Kategorien beim Wedding Award Germany zählt „Styled Shoot Team“, in der das gemeinschaftliche Projekt eines Style-Shootings von mehreren beteiligten Unternehmen bewertet wird. Zu den Einreichern in dieser Kategorie gehörte 2022 eine Gruppe um die Rostocker Hochzeitsplanerin Anne-Katrin Dähn, die sich mit ihrem Gemeinschaftsprojekt „It’s me – Frida Kahlo“ gegen ihre Mitbewerber durchsetzen und den ersten Platz belegen konnte. Dem Motto entsprechend, inszenierten die mitwirkenden Unternehmen eine Hochzeit im Stil der mexikanischen Künstlerin mit kräftig leuchtenden Farben, ausgefallener Blumenkunst und einer ebenso farbenfrohen wie außergewöhnlichen Brauttafel.
Farbenfrohes Style-Shooting mit üppiger Hochzeitsfloristik
Umgesetzt wurde das farbenfrohe Style-Shooting durch die Hochzeitsplanerin Anne-Katrin Dähn, festgehalten wurde es vom Fotografen und Art Director Filipp Romanovski sowie dem Videografen Björn Fischer. Als Kulisse diente die lichtdurchflutete Orangerie des Gutshauses Groß Siemen in Mecklenburg-Vorpommern, deren schlichtes, weißes Mobiliar einen gelungenen Kontrast zur floralen Farbenpracht und dem üppigen Tischdekor darstellt, wie die Projektbeteiligten die Wahl der Location begründen.
Die üppige Hochzeitsfloristik wiederum stammt vom Blumenfachgeschäft Ostseeblüte Eventfloristik in Kühlungsborn, das die Orangerie mit floralem Leben und Farbenfreude füllte. So entfalten sich prächtige Pfingstrosen, Hortensien, Gerbera und Palmenblätter vor dem schlichten Traualtar, während zartes Schleierkraut, bestückt mit leuchtenden Orchideen, Gerbera oder Lisianthus den Mittelpunkt und Eyecatcher der Brauttafel versinnbildlichen. Ebenfalls angefertigt wurden unter anderem ein farbenfroher floraler Kopfschmuck für die Braut sowie ein leuchtender Brautstrauß.
Zahlreiche Unternehmen beteiligt
Ergänzt wurde die Hochzeitsfloristik durch farbenfrohes und verspieltes Dekor wie Origami-Schmetterlinge, Stabkerzen oder Menü- und Namenskarten. Die das kräftig leuchtende Farbkonzept aufgreifende Papeterie stammte von Antonia Becker/Artefina, abgerundet wurde das Konzept im Stil von Frida Kahlo von einer dreistöckigen, üppig verzierten Hochzeitstorte der Tortenkünstlerin Alexandra Fitz von Cake Couture und blumigen Macarons der Pâtisserie Jö Makrönchen aus Hamburg. Das fließend verspielte Brautkleid und den purpurfarbenen Anzug des Bräutigams steuerte der Hochzeitshof in Glaisin bei. An dem Projekt außerdem beteiligt waren die Live-Musiker Clemens and friends, die Sängerin Anna Lenski, der Rostocker Juwelier Witt, Velweds, Doreen Liebherr Intercoiffure sowie nicht zuletzt die beiden Models Meilin Marty und Daniele Varallo als Brautpaar.