6.500 Blumen für den Bundespresseball
Ein siebenköpfiges Floristenteam nahm die Gestaltung in Angriff und kreierte drei Tage lang ein imposantes Blütenmeer. Darunter Björn Kroner und Elisabeth Schoenemann mit Unterstützung von Derya Bayram aus Jettingen, Sina Delle aus Berlin, Christiane Nebel aus Salzburg, Sabine Reinke (Fleurop AG) und Lisa-Maria Thalmayer aus Salzburg.
Mehr als 6.500 Cymbidien, Amaryllen, Anthurien, Vanda-Orchideen und Tulpen arrangierte das Team für den glamourösen Ballabend, was bei zahlreichen Besuchern für enthusiastische Reaktionen sorgte. Unter den Gästen bestaunten Claudia Roth, Uschi Glas und Max Moor die floralen Schmuckstücke.
Kreatives Arrangement für ein exklusives Publikum
Entworfen wurde die Floristik in enger Anlehnung an das Gestaltungskonzept des Bundespresseballs unter dem diesjährigen Ballmotto „Kaleidoskop“, das in Form eines breiten Farbenspektrums von Weiß und Zartgelb bis hin zu kräftigem Rot und Pink gestaltet wurde.
Die positiven Reaktionen waren nicht nur auf Seiten der Besucher zu erkennen. Auch die Floristen ziehen eine positive Bilanz. „Der Bundespresseball ist immer wieder eine spannende Herausforderung, da wir unserer Kreativität hier freien Lauf lassen können“, erklärte Björn Kroner. Maria Thalmayer ergänzt: „Es ist einfach toll, dem exklusiven Publikum zu zeigen, was mit Floristik tatsächlich möglich ist. Nur wenige haben eine Vorstellung von Floristik jenseits des Straußes zum Mutter- oder Valentinstag. Letztlich schaffen aber gerade Blumen die angemessene emotionale Kulisse für solch einen glamourösen Abend.“