Alle News

Kampagne rückt grünes Homeoffice in den Fokus

, erstellt von

Zum fünften Mal rollt die Marketingorganisation Blumenbüro Holland (BBH) die „Danke Pflanzen“-Kampagne aus und rückt dabei das Arbeiten im Homeoffice in den Fokus und zeigt, welche Rolle Pflanzen dabei zum Wohlbefinden spielen.

Drei Homeoffice Szenarien mit ausgegklügeltem Farbkonzept stehen für den erneuten Kampagnen-Rollout bereit. Foto: Pflanzenfreude.de/ BBH

Loblied auf die Pflanzen im Homeoffice

Die Corona-Pandemie hat ihre Spuren in der Arbeitswelt hinterlassen, denn nach wie vor arbeiten noch immer viele Menschen von Zuhause aus. Die Arbeit im Homeoffice gehört inzwischen für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zur neuen Normalität. Um produktiv und kreativ zu bleiben und es am Arbeitsplatz behaglich zu gestalten gehören Pflanzen einfach dazu. Sie verbessern die Luftqualität und tragen zu guter Laune und mehr Glückseligkeit bei. Aus diesen Gründen rückt der neue Kampagnenflight das Homeoffice in den Fokus und stimmt damit auch ein Loblied auf die stillen Begleiter, die Pflanzen an.

Zum fünften Mal internationale Kampagne

Am 26. September 2022 startet zum fünften Mal die „Danke Pflanzen“-Kampagne des BBH und ist erneut international angelegt. Die Botschaft des neuen Kapagnenflights ist nach wie vor bedeutend und lautet „Danke Pflanzen, dass ihr meine vier Wände zu einem Zuhause macht, mich erdet und mir Entspannung schenkt.“ An den Start geht die Marketingkampagne zur Verkaufsförderung von Zimmerpflanzen in den Kernländern Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden und wird bis zum 16. Oktober 2022 durchgeführt. Erstmals wird ab Oktober auch Polen mit in die Marketingaktivitäten der Kampagne mit einbezogen.

Kooperationen, neuer Content und Kampagnenmaterial

Um die Kampagne an den Endverbraucher zu bringen, arbeitet das BBH in allen Kernländern mit Influencern zusammen, die in ihren sozialen Netzwerken große Reichweiten haben und ihren Followern die Bedeutung von Pflanzen fürs Wohlbefinden erklären werden. Darüber hinaus werde digitale Außenwerbung genutzt, an belebten Orten, wie Bahnhöfen, Einkaufsstraßen und Bus- und Bahnhaltestellen. Auch online wird die Kampagne gut sichtbar sein und über soziale Netzwerke durch mobile und Online-Videowerbung ausgespielt werden. Es wurde neuer Content produziert, der drei Homeoffice-Arbeitsplätze mit ausgeklügeltem Farbkonzept und passenden blühenden Pflanzen zeigt. Zudem unterstützen Poster die Kampagne, die auf dem Marketing-Portal des BBH nach Registrierung heruntergeladen werden können.

Cookie-Popup anzeigen