Kreative Floristikideen zum Muttertag
Am 8. Mai ist in diesem Jahr Muttertag. Dazu zeigt Floristmeister Jan-Dirk von Hollen ab Seite 34 kreative Floristikideen für Groß und Klein, Alt und Jung, großes Budget und den kleinen Geldbeutel, die allen Mamas Freude machen. Zu seinen blumigen und positiven Werkstücken für die Saison 2022 gehören unter anderem duftige Tütensträuße, bei denen Lepidium, Eucalyptus und Alchemilla als Formgeber dienen, eine „XXL-Mama-Box“ sowie veredelte Orchideen.
Vorgefertigte Sträußchen unter dem Motto „Gemeinsam stark“
Um den vielen Vätern und natürlich dem Nachwuchs willkommene Inspirationen zu bieten, empfiehlt Birgit Farwick unter dem Motto „Gemeinsam stark“ eine Auswahl bereits vorgefertigter kleiner Sträußchen (Seite 40). Und werden diese im Geschäft gleich in passenden Vasen präsentiert, nimmt der Kunde sie umso lieber mit. Beliebt bei Groß und Klein seien etwa verspielte Arrangements in Rosa- und Lilatönen, und die beliebten Dekotrends Boho, Vintage und Trockenblumen sind auch zum Muttertag aktuell.
Sechs Praxis-Tipps zum Thema Muttertag
Floraldesigner Benedikt Alberter teilt exklusiv in der April-Ausgabe von g&v seine Erfahrungen zum Thema Muttertag und zeigt kreative Werkstücke, die die Kunden überzeugen – von der Blütentüte als Alternative zum klassischen Strauß über den kleinen, ganz locker zusammengebundenen Blumengruß bis hin zum DIY-Bundle, das vor allem bei jungen Leuten super ankommt (Seite 44).
Produkttipps: Blumen und schöne Accessoires
Ab Seite 46 gibt es darüber hinaus noch die passenden Sortiment-Tipps, wie zum Beispiel den Holzstecker „beste Mama“, der – in den Blumenstrauß, das Gesteck oder das Flower Board gesteckt – die Botschaft an die liebe Mama ganz von alleine überbringt, oder handbemalte Herz-Töpfe aus Zement, die für aktuelle und dauerhafte Topfpflanzen in drei verschiedenen Größen angeboten werden.
► Alles rund ums Thema Muttertag finden Sie in der April-Ausgabe von g&v, dem Ideenmagazin für Floristen und Einzelhandelsgärtnereien.