Nationaler Tulpentag jedes Jahr am dritten Samstag im Januar
Jedes Jahr am dritten Samstag im Januar wird in den Niederlanden der Nationale Tulpentag gefeiert. Fester Bestandteil des offiziellen Saisonauftakts und äußerst beliebt bei Einheimischen wie Touristen war dabei stets der temporäre Pflückgarten, den niederländische Tulpengärtner zusammen mit ihren Familien und Freunden auf dem Damplatz im Zentrum von Amsterdam mit über 200.000 der bunten Zwiebelblumen anlegten, berichtet Tulpen Promotie Nederland (TPN). Die bunte Pracht am Fuße des königlichen Palasts konnte TPN zufolge von den Besuchern nicht nur bestaunt und fotografiert werden, sondern es durfte in der Vergangenheit dort auch jeder einen kostenlosen Tulpenstrauß pflücken und mit nach Hause nehmen.
Pflückgarten aufgrund aktueller Corona-Situation abgesagt
2021 musste diese Tradition aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden, und auch 2022 wird es – anders als ursprünglich geplant – keinen Pflückgarten zur Feier des Nationalen Tulpentags geben, wie Tulpen Promotie Nederland jetzt mitteilte. Die Absage erfolge der Organisation, in der sich über 500 niederländische Tulpenzüchter und -produzenten zusammengeschlossen haben, zufolge aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Corona-Pandemie. „Wir bedauern es sehr, dass wir nun schon zum zweiten Mal in Folge die Menschen nicht mit einem Pflückgarten erfreuen können“, erklärt der TPN-Vorsitzende Arjan Smit. „In der jetzigen Situation halten wir es aber für klüger, die neue Schnitttulpen-Saison auf eine andere Art und Weise festlich zu eröffnen.“
Alternativprogramm zum Start in die Tulpensaison 2022 geplant
Laut Smit werde derzeit auf Hochtouren an einem Alternativprogramm für den Nationalen Tulpentag 2022 gearbeitet, denn „es soll auf jeden Fall ein fröhliches Fest werden“, so der TPN-Vorsitzende. Anfang Januar soll demnach verkündet werden, wie dieses genau aussehen wird. Bereits bekannt ist bis dato lediglich das Motto des Events – „Share Happiness“. Außerdem soll der niederländische Komiker, Schauspieler und Sänger André van Duin dabei eine Rolle spielen, stellt TPN in Aussicht. In Deutschland ist van Duin hauptsächlich durch seinen Karnevalsschlager „Er staat een paard in de gang“ bekannt, der 1983 vom Schlagerduo Klaus & Klaus in der deutschen Version „Da steht ein Pferd auf dem Flur“ veröffentlicht wurde.