Alle News

Zimmerpflanze des Monats Dezember: Anthurie

Schön anzusehen, pflegeleicht und eine echte Persönlichkeit – das ist die Anthurie als Zimmerpflanze des Monats Dezember. Sie zählt zu den beliebtesten Zimmerpflanzen und punktet mit ihrer Vielseitigkeit. So vermitteln die weißen Hochblättern eine ruhige Ausstrahlung; leuchtende Sorten hinterlassen dagegen einen lebhaften Eindruck. Facetten, die sie im Dezember in den Vordergrund rückt.

Zur Adventssaison punkten Anthurien in Rot, Weiß oder Grün in Verbindung mit Gold oder Silber. Foto: pflanzenfreude.de

Aus den Tropen nach Europa

Viele halten den farbigen Teil der Pflanze für die Blüte. Jedoch handelt es sich hierbei lediglich um ein farbiges Hochblatt. So sind die Blüten der Anthurie sehr klein und befinden sich auf dem Kolben, den das Hochblatt umgibt.

Den Ursprung hat die exotische Schönheit in den tropischen Regenwäldern Kolumbiens, Guatemalas und im Amazonasgebiet Brasiliens. Die Anthurie wächst dort als Epiphyte, das heißt, dass sie mit wenigen Wurzeln in und auf den Bäumen wächst, ohne diesen unmittelbar Nährstoffe zu entziehen. Sie bekommt dort ausreichend Licht und ist nicht der grellen Sonne ausgesetzt. Die feucht-warme Luftfeuchtigkeit trägt zudem zu einem unkomplizierten Wachstum bei.

Das richtige Sortiment

Das Anthurien-Sortiment erfreut sich einer fortlaufenden Erweiterung. Von der glänzenden Andreanum-Anthurien (Andreanum Grp, glänzende Hochblätter, gerader Kolben) gibt es zahlreiche Sorten. Hier haben Sie die Auswahl zwischen großen, lockeren Formen, mit Hochblättern groß wie Elefantenohren, bis hin zu hübschen kompakten Arten mit kleinen Blütenständen. Ein großen Spektrum an Farben wie Weiß, Rot, Rosa, Lila, Zitronengelb, Grün und Braun lädt hier zur Kombination ein. Auch zweifarbige Anthurien werden als Zimmerpflanze kultiviert mit gefleckten oder grünen „Blüten“.

Zwei besonders auffällige Sorten sind die ‘Love’ und die ‘Champion’-Serien. Bei einigen Sorten wird sogar eine Blühgarantie von 300 Tagen gegeben. Neben der Andreanum-Anthurie gehört auch die Flamingoblume der A. Scherzerianum Gruppe (matte Hochblätter und ein spiralförmiger Kolben) zum Angebot. Darüber hinaus runden Anthurien mit auffallend dekorativem grünem Laub, wie A. clarinervium, A. 'Renaissance', A. 'Rain Forest' und A. 'Jungle King' das Angebot ab.

Anthurien im Mittelpunkt der Verkaufspräsentation

Passend zur Jahreszeit und Adventssaison eignen sich rote, weiße und grüne Anthurien für moderne und frische Dezemberarrangements. Kombinieren Sie die Pflanzen mit weihnachtlichen Deko-Elementen und bleiben Sie dabei gradlinig und modern. Hierfür eignen sich schwarze, glänzende Töpfe sowie Silber und Gold als Trendfarben.

Ideal für die Pflanze ist Platz. Die Fülle an Stielen und Blüten kommt am besten zur Geltung, wenn die Anthurie frei steht. In einem gläsernen Topf oder einer Vase kommen ihren dicken Wurzeln am besten zur Geltung und dem Werkstück einen Mehrwert verleihen. Kleine Topfgrößen eignen sich für die Präsentation als Kokedama, eingewickelt in Torfmoos, um als florale Weihnachtskugel auf einem Teller oder in einer Schale zu glänzen.

 

Cookie-Popup anzeigen