Tropische Pflanze für gutes Raumklima
Als tropische Sukkulente hat sie ihren Ursprung in den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas, Afrikas und einiger Inseln im Indischen Ozean. Bei der Rhipsalis handelt es sich um den einzigen Kaktus, der in der freien Natur außerhalb von Nord- und Südamerika vorkommt.
Die 60 verschiedenen Arten wachsen meist auf Baustämmen und weisen im Gegensatz zu kultivierten Pflanzen eine Vielzahl an weißen, gelben, orangefarbenen oder roten Blüten auf, die nach der Bestäubung Beeren bilden. Im Rahmen von NASA-Studien wurde ihr als Zimmerpflanze eine luftreinigende Wirkung bestätigt, die zu einer Verbesserung des Raumklimas beiträgt.
Die richtige Sortimentsauswahl und Präsentation
Die Rhipsalis ist in vielen Arten erhältlich von kompakten Pflanzen für den Tisch über korallenähnliche grüne Verzweigungen (R. pilocarpa) bis zu Hängepflanze mit langen Ranken (R. baccifera). Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Glieder der Pflanze ein ungewöhnliches Aussehen aufweisen, wie kräuselnde Bänder oder optisch grüne Spaghetti. Alle Arten werden von S bis XL-Format angeboten.
Für die richtige Präsentation empfiehlt es sich, verschiedene Rhipsalis-Arten nebeneinander und Hängepflanzen an Ästen oder Baumstämmen zu positionieren, um so die Dschungel-Optik hervorzuheben. Töpfe in robuster und natürlicher Optik wie Keramik mit einem Rindenmuster, Schalen in Naturtönen oder Materialien wie Holz und Stein sind hier das Mittel erster Wahl.
How to: Rhipsalis
Beim Kauf der Pflanze sollten vor allem die Ranken bereits eine gewisse Länge aufweisen und die Pflanze den Topf ausfüllen. Obwohl sie nicht besonders anfällig für Krankheiten ist, sollte sie sicherheitshalber auf Wollläuse überprüft werden. Vor dem Transport muss sie in einer speziellen Verpackung für Hängepflanzen angeboten werden.
Um möglichst lange das Dschungel-Flair zu erhalten, können Sie Ihren Kunden Tipps rund um die richten Pflege des grünen Blickfangs mitgeben. Ideal ist ein heller Standort, direkt Sonnenlicht verträgt sie ebenso. Der Topfballen darf im Hinblick auf das optimale Gießen ein wenig antrocknen, daher ist mäßiges Gießen einmal in der Woche ist ausreichend. Hat die Pflanze ihren Standort in der Sonne, sollte etwas häufiger gegossen werden.